Worte
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Es geht nicht darum, Worte der Rechtfertigung zu finden, warum ich fühle wie ich fühle. Die Suche nach Ursachen befreit uns nicht von der Abhängigkeit an eben diese.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Um die Saiten eines Musikinstrumentes zu stimmen, drehen wir an den Stimmwirbeln und horchen, schauen vielleicht gleichzeitig auf das Display eines digitalen Stimmgerätes. Dann vergleichen wir durch leichte Abweichungen in die Höhe oder Tiefe, um uns dem gewünschten Ton zu nähern.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Der Unbewusste weiß ebenso wie der Bewusste, sonst könnte er nicht unbewusst sein. Womöglich ist das Unbewusste gleich dem Unterbewussten.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Es spielt keine Rolle, wie ich meine Schwingung hebe, einzig wichtig ist, es bewusst zu tun.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Musik ist kein Ding, keine Sache, kein Fach, keine vom Leben gesondert behandel- und darstellbare künstliche Wesenheit.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
In der sogenannten E-Musik-Szene herrscht eine biedere Verklemmtheit emotionaler Ausdrucksweisen. Gefangen in kleinen oder großen Formen sind expressive Gefühlsausbrüche erlaubt, erwünscht oder geradezu Pflicht. Die Interpreten notierter, d. h. vorgeschriebener Klangstrukturen, agieren wie Schauspieler, üben sich gezielt in der Erzeugung und Darstellung innerer Gemütsbewegungen, um ihr Publikum zu berühren, anzustecken, dessen Aufmerksamkeit zu erregen, die Energie anwesender Lebewesen zur Verstärkung ihrer anführenden Rolle zu nutzen, im Gruppenerlebnis zu baden – ein im Grunde natürliches Bedürfnis gem-einsamen Schwingens.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Du bist unendlich viel mehr als das, was du in Zeichen zu notieren und Worte zu fassen vermagst. Der Mensch wird niemals durch eine Maschine zu ersetzen sein!
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Wie stimme ich meine Stimme? Nach welcher Formel? Reine Stimmung? Gleichstufige Stimmung? Wohltemperiert?
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Forschen, suchen, finden … verlieren. Aus den Augen, aus dem Sinn.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Kein Schicksal ist vorherbestimmt. Es gibt keinen Gott, der irgendwo sitzt und sagt, was wir zu tun und lassen haben. Denn Gott sind wir alle. Gott ist durch uns.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Freitag, der 13. um 13 Uhr 13. Ich öffne diese Datei und weiß nicht, ob bzw. was ich schreiben werde. Der Zeitpunkt ist ebenso unberechnet.