Aus dem deutschen Wörterbuch Bd. 15 von Jacob und Wilhelm Grimm, Sp. 2767:
"SCHWURBELN, schwürbeln, verb. neben schwirbeln (sp. 2714): schwirbeln, schwurbeln, schwindlig im kopfe werden, taumeln, in ohnmacht fallen Stalder 2, 365; schwirbeln, schwurbeln, wirbelnd oder in verwirrter menge sich bewegen (z. b. wasser im strudel, bienen im schwarm) Schmeller 2, 647; schwurbln, wirbelnd sich bewegen Lexer 229; sich wirbelnd bewegen, schwindeln, dummes zeug durch einander reden, von dem viel'n red'n schwurb'lt mir mei' kopf. Hügel 147b; schwurbeln, schwirren, wirbeln, sich drehen Kramer Bistritzer dialect 122. schwurweln Liesenberg 213; vgl. noch Frommanns zeitschrift 5, 215 (Iglau): do die feind allenthalben herumb schwürbleten. Aventin bair. chron. 1, 1069, 1. das geschwurbele, geräuschvolles gedränge von menschen Frommanns zeitschrift 5, 213.
Jutta Riedel-Henck ♦ Schulstr. 10 ♦ D–27446 Deinstedt
An den
Bundesgesundheitsminister
Karl Lauterbach
Bundesgesundheitsministerium
Friedrichstr. 108
10117 Berlin
Deinstedt, 10.1.2022
Sehr geehrter Herr Lauterbach,
in einem Artikel des Magazins Bunte vom 24. März 2021 werden Sie folgendermaßen zitiert:
„Es liegt in der Natur der Pandemie, dass ich polarisiere. Ich will wahrhaftig sein, auch wenn es schmerzt. Ich bin aber keine Kassandra, wie oft behauptet wird. Ja, ich beschreibe Probleme, aber bringe auch immer Lösungen und bin auch Optimist. Die Impfungen retten uns, das habe ich schon vor einem Jahr gesagt.“
Weiterlesen: Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach 10.1.2022
"An die Spaziergänger" von Dr. Wolfgang Wodarg
Jetzt hier zu finden: https://www.bitchute.com/embed/1IGC22rsoE59
Unsere traumatisierte Kinder-Gesellschaft: Raik Garve im Gespräch mit Götz Wittneben
Weiterlesen: Traumatisierte Gesellschaft und kollektive Psychose
Jutta Riedel-Henck ♦ Schulstr. 10 ♦ D–27446 Deinstedt
An den
Bundeskanzler
Olaf Scholz
Bundeskanzleramt
Willy-Brandt-Str. 1
10557 Berlin
Deinstedt, 7.1.2022
Sehr geehrter Herr Scholz,
in meiner Jugend habe ich viel und gerne gepokert. Mit Karten in der Hand um kleine Geldbeträge. Dabei lernte ich meine Mitspieler kennen. Nicht minder beim Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel.
Die schlechtesten Spieler waren jene, die nicht verlieren konnten. Sie beherrschten ihre Emotionen so offensichtlich, dass ihre Mimik zur Fassade wurde.
Ein paar Zeilen zum Verweilen
in der Nacht.
Die Politiker an forderster Front, allen voran der "Gesundheitsminister" Karl Lauterbach, gehören leider nicht zu jenen spirituell offenen Menschen, die um die Kraft und Macht des Geistes wissen. Ich stufe sie im Vergleich dazu ganz unten ein, halte sie für extrem unterbelichtet, abhängig und unselbständig im Denken, damit in jeder Hinsicht, denn der Geist geht allem voraus.