Worte
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Die Seele kann, will, wird grenzenlos wachsen. Das Alter kennt keine Grenzen. Der Alte ist jung und der Junge ist alt.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Astrologen rechnen und prophezeien. Auch und gerade jene, die nicht zu prophezeien vorgeben. Überall tönt es ob der großen bevorstehenden Wende. Die nicht eintreffen wird.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Druck. Schalldruck. Blutdruck. Abdruck. Eindruck. Überdruck. Druck machen. Drängeln. Plattdrücken. Zudrücken. Unter Druck stehen. Platzen! Vor Wut. Vor Lachen. Lass es krachen! Hau rein! Hau raus! Paukenschlag trifft Trommelfell.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Disharmonien sind vergängliche Launen. Sie in die Umwelt zu posaunen, flöten oder säuseln, erhöht deren (Laut-) Stärke. Worin besteht die wahre Intention, dies zu tun?
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Wer einen Bogen spannt, bewegt sich aus dem Sein hinaus. Der physische Kraftaufwand erfolgt aufgrund einer Intention des Akteurs, Machers, Egos. Jeder von ihm durch den gespannten Bogen abgeschossene Pfeil wird unweigerlich zu ihm zurück gelangen.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Energie gemäß dem Chi (Qi) ist keine physikalische Größe. Sie fließt nicht wie elektrischer Strom durch Kabel und tötet keine Lebewesen, im Gegenteil. Sie ist die Grundlage allen Lebens, allen Seins. Sie IST das Sein. Sie IST Existenz.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Du hast die Wahl zwischen Leid und Lied. Immer! Erkenne die satanische Verdrehung! Wie die böse Hexe dich umschmeichelt im Gewand des Schönen, indem sie deine Gedankenformen besetzt, die Haut deiner Seele durchdringt, in deinem Herzen zu nisten wie eine Zecke. Sie plappert nach, was du sprichst, hebt das Glas zum „Prost“, bestätigt deine Lust im Leid der Suche nach Liebe, steigert dein Verlangen bis zum Exzess, und dann? Folgt das bittere Erwachen.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Wer hört dieser von Menschen gemachten Welt(musik) eigentlich zu? Wenn sie doch nur der Wahrnehmung des Menschen entspringt? Kann ich mich selbst hören? Nein. Und den anderen gibt es nicht. Zumindest habe ich dafür keine Beweise.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Musik ist kein Mittel zur Lösung. Sie heilt ebenso wenig wie Schlaftabletten, homöopathische Tropfen, Physiotherapie oder Massage, ob aus Fernost, im Fitness-Studio oder Badehaus eines Sultans.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Jedes Gefühl ist rein und grenzenlos. Grenzen entstehen durch Gedanken, die dem Fühlen verbieten, grenzenlos zu sein.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Es geht nicht darum, Worte der Rechtfertigung zu finden, warum ich fühle wie ich fühle. Die Suche nach Ursachen befreit uns nicht von der Abhängigkeit an eben diese.
- Details
- Hauptkategorie: Worte
- Kategorie: Musikempfinden
Um die Saiten eines Musikinstrumentes zu stimmen, drehen wir an den Stimmwirbeln und horchen, schauen vielleicht gleichzeitig auf das Display eines digitalen Stimmgerätes. Dann vergleichen wir durch leichte Abweichungen in die Höhe oder Tiefe, um uns dem gewünschten Ton zu nähern.